Sie möchten Ihre Ladeinfrastruktur intelligent und zukunftsfähig machen?
reev Connect macht es ganz einfach möglich.
Mit dem reev Connect Set statten Sie einzelne Ladestationen oder ganze Ladegruppen einfach und unkompliziert mit der reev Software aus. Das gilt für bereits installierte Ladestationen ebenso wie für Ladesäulen, die noch nicht konfiguriert sind.

So machen Sie Ladeinfrastruktur einfach intelligent.
Weitere Informationen zum reev Connect Set finden Sie in unserer Informationsbroschüre, die Sie hier kostenlos herunterladen können.
Kompatible Hardware
Die reev Software erfüllt den Open-Source-Kommunikationsstandard OCPP (Open Charge Point Protocol). Damit ist das reev Connect Set mit einer Vielzahl von Herstellern kombinierbar.
Eine Übersicht über alle derzeit kompatiblen Hardwaremodelle finden Sie hier.
reev Software
Die cloudbasierte reev Software macht Ladestationen zukunftssicher.
Mit dem reev Dashboard, dem intuitiven Online-Betreiberportal, steuern und verwalten Sie Ihre Ladeinfrastruktur einfach und komfortabel. So betreiben Sie Ihren Ladepark effizient.
Nur mit dem reev Dashboard Pro verfügen Sie über das gesamte Leistungsspektrum der reev Software, wie zum Beispiel:
Ladetarifmanagement
Ladeangebote zu individuellen Tarifen für einzelne FahrerInnen oder pro Nutzergruppe erstellen.
Mehr erfahren
- Der Betreiber wählt den Tarif
- Der geladene Strom wird pro NutzerIn verbrauchsgenau & mit dem passenden Tarif abgerechnet.
- Der Betreiber erstellt unterschiedliche Ladeangebote, wie Gäste- oder Mitarbeiterladen
Öffentliches Laden
Nutzung der Ladeinfrastruktur für spontan Ladende (Ad Hoc oder eRoaming) ermöglichen.
Mehr erfahren
- Zugang via QR-Code oder (Fremd-)Ladekarte
- Abrechnung via Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay

Automatisierte Abrechnung
Automatisierte und sichere Abrechnung über unseren Zahlungsdienstleister.
Mehr erfahren
- Monatliche Rechnungsstellung
- Rechnungsstellung mit Betreiberlogo
- Monatliche Gutschrift für den Betreiber (CPO)
Automatisierte Abrechnung
Automatisierte und sichere Abrechnung über unseren Zahlungsdienstleister.
Mehr erfahren
- Zusatzerlöse an jedem öffentlich zugänglichen Ladepunkt ohne Extraaufwand
- Unabhängig davon, welche eFahrzeuge an diesen Ladepunkten geladen werden
- Dank verbrauchsgenauer Erfassung (pro kWh) Ladevorgänge auch rückwirkend anrechnen lassen
Vielfältige Zahlungsoptionen
NutzerInnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten.
Mehr erfahren
- Dienstwagen & Poolfahrzeuge
- MitarbeiterInnen
- AnwohnerInnen & MieterInnen
- Spontanlader & Gäste
Zugangskontrolle
Ladepark im Blick behalten und per Online-Zugriff zentral steuern und verwalten.
Mehr erfahren
- Alle Standorte in einer Übersicht
- Analyse von Nutzerverhalten und Einnahmen
- Live Auswertung von Auslastung und Ladevorgängen
- Fernsteuerung der Ladestationen
Sie möchten mehr über die reev Software erfahren?
Das reev Connect Set ermöglicht Ihnen die Nutzung der Softwarelizenzen Compact oder Pro. Wählen Sie dasjenige Softwaremodell, das Ihren Anforderungen entspricht.
Aufbau des reev Connect Sets
Das reev Connect Set besteht aus einem Setup-Kit und einem oder mehreren Lizenzschlüssel(n).

Setup-Kit
Das Setup-Kit dient zur Inbetriebnahme der Ladestation durch die Elektrofachkraft. Für die Inbetriebnahme ist ein Setup-Kit pro Ladegruppe nötig.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Ein Umschlag für die Elektrofachkraft mit SIM-Karte und Anleitung zur Inbetriebnahme
- Ein Umschlag für den Betreiber mit Aktivierungscode und zwei RFID-Keyfobs

Sie haben Fragen zum reev Connect Set? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, unsere ExpertInnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.