Bedarfsgenaue Verteilung der Leistung
Mit dem intelligenten reev Energiemanagement wird unter Berücksichtigung der Gebäudelast die bedarfsgenaue Verteilung der verfügbaren Leistung auf die Ladepunkte ermöglicht. Dadurch werden teure Verbrauchsspitzen im Tagesverlauf vermieden und die verfügbare Leistung wird kosteneffizient genutzt. Durch das dynamische Lastmanagement wird der Gebäudeanschluss zu keinem Zeitpunkt überschritten und stellt damit die Stromversorgung des Gebäudes sicher.

Bestellung und Inbetriebnahme
Bestellung
Die Elektrofachkraft bestellt den EMS (Energy Management System)-Controller bei reev unter Angabe der Parameter (Anzahl Ladepunkte etc.)

Vorkonfiguration
Der EMS-Controller wird durch reev vorkonfiguriert und an die Elektrofachkraft versandt.
Installation
Die Inbetriebnahme erfolgt durch die Elektrofachkraft, reev unterstützt dabei remote.