Zeit ist kostbar, gerade wenn es sich um unsere Freizeit handelt. Daher ist es kein Wunder, dass Effizienz beim Laden von Elektroautos an oberster Stelle steht. Um möglichst zeit- und stromsparend zu laden, bieten sich Ladestationen an. Aber was für eine Ladestation...
Die Nachfrage für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur steigt stetig mit der Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge. Denn die Mehrheit der Deutschen lebt in Mehrfamilienhäusern ohne Lademöglichkeiten für ihre eAutos und ohne Möglichkeit, eine private Wallbox...
Sie besitzen Elektroautos in Ihrem Fuhrpark und betreiben Ladestationen? Dann haben Sie die Möglichkeit, von dem THG-Quotenhandel zu profitieren. Mit dem Inkrafttreten einer neuen Verordnung (38. BImSchV) im Januar 2022 ist die THG-Quote für eAutofahrerInnen und...
Die Förderrichtlinie “Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern” ist am 11. Mai 2022 in Kraft getreten. Sie soll laut Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den bayerischen Betrieben und Kommunen den Umstieg auf eine klimafreundliche...
Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Interesse: Nach Angaben des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) sind im Jahr 2022 weltweit bereits mehr als 17,5 Millionen Fahrzeuge im Gebrauch, und die Trendkurve bei den...
Recent Comments