Laden in Gewerbeimmobilien & Parkhäusern
Wir sind spezialisiert auf komplexe Großprojekte und ganze Quartierslösungen. Ein hoher Grad an Standardisierung erlaubt den Einsatz der Ladelösungen in Ladeinfrastruktur-Projekten jeder Größe. Wir bieten Ihnen ein flexibles Leistungspaket, das optimal auf die individuellen Anforderungen abgestimmt ist.
Für Projektentwickler & Bauträger
Steigern Sie die Zukunftssicherheit Ihrer Projekte. Mit reev erhalten Sie eine rechtskonforme und skalierbare Ladelösung, die auf die individuellen Anforderungen des Neubauobjekts abgestimmt ist. Das Experten-Team von reev übernimmt auf Wunsch die komplette Planung der Ladelösung und steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.
Für Facility-/Property Manager & Parkraumbetreiber
Skalierbar, wirtschaftlich, sicher – reev bietet Ihnen eine passgenaue Komplettlösung, die den Wert Ihrer Objekte steigert. Durch unterschiedliche Ausbaustufen sind die reev Ladelösungen flexibel, kosteneffizient und unkompliziert erweiterbar. Für Sie bedeutet das: die volle Transparenz und kein Verwaltungs- oder Mehraufwand.
Für Gewerbliche Mieter
Sie sind Mieter einer Gewerbeeinheit samt Stellplatz und möchten Ihre Fahrzeuge künftig elektrisch laden? Ganz ohne großen Aufwand können sich Ihre MitarbeiterInnen und Gäste per reev Keyfob, RFID-Karte oder reev App an Ihrer Ladesäule authentifizieren und laden. Im reev Dashboard haben Sie alle Ladevorgänge und Kosten im Blick. Durch die Automatisierung der Prozesse sparen Sie Zeit- und Personalressourcen.
Unsere Lösungen
Diese wurde speziell für den Use Case “Gewerbeimmobilien und Parken” entwickelt und ermöglicht es, auf die individuellen Anforderungen im Objekt einzugehen und eine bedarfsgenaue, skalierbare und standardisierte Ladeinfrastruktur zu erstellen.
Je nach Bedarf kann die reev Software als Software, als Full Service oder als
Full Service + Betrieb erworben werden.
Software
Verwaltung der Ladestationen, NutzerInnen und Tarife über das eigene Online-Betreiberportal, das reev Dashboard.
- Nutzerverwaltung und Verbrauchskontrolle
- Voll automatisierte und rechtssichere Abrechnung der Ladevorgänge
- Flexibles Ladetarifmanagement: die Ladelösung wirtschaftlich betreiben
- Öffentliches Laden anbieten (Ad Hoc, eRoaming)
- FahrerInnen stehen verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung, z.B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, SEPA
- Und viele weitere Funktionen
Full Service
Alles aus einer Hand: Planung, Installation, Hardware & Software, Wartung & Service. Umfasst alles, was Sie brauchen, um den NutzerInnen ihrer Ladelösung das bestmögliche Ladeerlebnis zu bieten.
- Detailplanung & technische Grundinstallation
- Die Grundinstallation kann jederzeit einfach, kosteneffizient und modular erweitert werden
- Die Hohe Standardisierung ermöglicht die unkomplizierte Anwendung für jedes Objekt
- reev stellt die Systemverfügbarkeit sicher und wartet die Stationen regelmäßig
- reev übernimmt den Support und koordiniert potenzielle Service-Einsätze

Full Service + Betrieb
Die Ladelösung im Komplettpaket: Zusätzlich zu den Full Service Leistungen wird der Betrieb von reev übernommen.
- Planung, Installation, Hardware & Software, Wartung & Service plus Betrieb
- Die eMobility ExpertInnen von reev übernehmen die komplette Verwaltung & Steuerung der Ladelösung
- reev liefert Öko-Strom, verwaltet die Ladestationen und rechnet die MieterInnen ab
- Monatliche Grundgebühr und monatliche, kilowattstundengenaue Abrechnung können auf GewerbemieterInnen umgelegt werden
eMobility in Neubauten
Bereiten Sie Ihr Neubauprojekt mit skalierbaren Ladelösungen auf die Zukunft der eMobility vor. reev entwickelt für Sie als Bauträger, ProjektentwicklerInnen und TGA-PlanerInnen die passende Ladelösung für Ihr Gebäude. Wenn Sie es wünschen begleiten wir Sie von Anfang bis Ende in der Planung und Umsetzung Ihres Ladeinfrastrukturprojektes. Gemeinsam bereiten wir Ihre Gewerbeimmobilie nach dem eMobility ready® Standard vor. Damit können Sie den späteren NutzerInnen jederzeit eine zukunftsgerichtete Ladeinfrastruktur bieten.
Mehr erfahrenIntelligentes Energiemanagement
Mit dem intelligenten Energiemanagement wird unter Berücksichtigung der Gebäudelast die bedarfsgenaue Verteilung der verfügbaren Leistung auf die Ladepunkte ermöglicht. Teure Verbrauchsspitzen im Tagesverlauf werden vermieden und die verfügbare Leistung wird kosteneffizient genutzt.
- Zusätzliche Ladestationen trotz begrenzter Netzkapazität
- Überlastschutz
- Maximale Last in leistungsarmen Zeiten
- Kosten sparen, indem Lastspitzen vermieden werden
- Schnelleres Aufladen durch Optimierung der Stromversorgung
Ihre Vorteile mit reev
Verbrauchsgenaue
Erfassung
Ladevorgänge werden per kWh und getrennt per NutzerIn erfasst – auch bei Nutzung derselben Ladestationen
Flexibles Leistungspaket
Wir bieten Ihnen den Service, der auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist: Software, Full Service oder Full Service + Betrieb.
Nutzerfreundlichkeit
Mit der reev App können registrierte FahrerInnen die eigenen Ladevorgänge sowie Rechnungsinformationen sicher und unkompliziert verwalten
So profitiert Ihr Objekt von eMobility Ladelösungen
eMobility ready® Zertifikat
Wir bereiten Ihr Gebäude für die Elektromobilität vor Zertifizieren Sie Ihr Gebäude als eMobility ready® und steigern Sie damit den Wert Ihrer Immobilie. Nach der technischen Vorbereitung für mindestens 50% der Stellplätze erhalten Sie ein schriftliches Zertifikat, sowie das eMobility Siegel, das Sie als Wettbewerbsvorteil bei der Vermarktung der Immobilie nutzen können. Damit steht das Gebäude für den unmittelbaren Ausbau der Ladeinfrastruktur bereit.
Mehr erfahrenSie wollen unsere Ladelösungen
auch für Ihr Objekt?
und stehen Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung.