• Home
  • /
  • eMobility On-Demand-Webinar: Laden und Abrechnen von Dienstwagen zuhause

Sehen Sie sich jetzt unser On-Demand-Webinar zum Thema „Laden und Abrechnen von Dienstwagen zuhause“ an.

Die längsten Standzeiten von eAutos entstehen zu Hause und am Arbeitsplatz. Deshalb sind, neben Ladestationen am Unternehmensstandort, vor allem Lademöglichkeiten bei Dienstwagenfahrenden zuhause der Schlüssel für eine flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur. reev bietet Ladelösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind.

Mit unserem Partner LOCIO definieren wir Dienstwagen zuhause laden neu und bieten eine innovative Lösung: LinkOne, ein intelligentes Ladekabel. Mit LinkOne können FahrerInnen ihre Dienstwagen an der heimischen Ladestation aufladen, den Stromverbrauch der Ladevorgänge verfolgen und die Ladekosten über den Arbeitgeber abrechnen lassen.

Sie und Ihre MitarbeiterInnen profitieren von folgenden Vorteilen: 

  • Rechtssicherheit: MID-konforme Abrechnung von Ladevorgängen
  • Herstellerunabhängigkeit: Kompatibel mit jeglicher Ladestation mit Typ 2-Buchse – auch an Ladestationen ohne Backend
  • Zuverlässigkeit: Dank Bluetooth-Schnittstelle zum Smartphone entsteht Unabhängigkeit vom heimischen Netzwerk oder Mobilfunk
  • Flexibilität: Kabel kann flexibel weitergegeben werden, z.B. im Falle eines Mitarbeiterwechsels

Das erwartet Sie im On-Demand-Webinar

  • Ladelösungen für Unternehmen – worauf kommt es an?
  • Dienstwagen zuhause laden: Vorteile für Unternehmen
  • Abrechnung der Ladevorgänge
  • Rechtliche & steuerliche Rahmenbedingungen

On-Demand-Webinar anfordern