Treffen Sie reev auf der Light + Building 2022
Treffen Sie uns auf der Light + Building Autumn Edition 2022!
Die Messe ist ein internationaler Branchentreffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik.
Es werden nationale und internationale Vertreter aus Gewerbe, Groß-, Außen- und Einzelhandel, sowie Planungs- und Architekturbüros erwartet. Zuletzt fanden über 220.000 Fachbesucher und mehr als 2.700 Aussteller aus 55 Ländern den Weg nach Frankfurt.
Sichern Sie sich Ihren Zugang zur Messe und treffen Sie uns vor Ort!
und Ihnen persönlich die reev Ladelösungen präsentieren zu können.
ABL + reev Stand
Sie finden uns in Halle 12.0, Stand E81.
Freuen Sie sich unter Anderem auf die folgenden Themen-Schwerpunkte:

Laden im Unternehmen
Lernen Sie unsere Ladelösungen für Unternehmen jeder Größe kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem reev Dashboard Ihre Ladeinfrastruktur wirtschaftlich betreiben können. Erhalten Sie auch einen Einblick in die verschiedenen Use Cases der reev Software für Unternehmen, wie Dienstwagen zuhause laden und Charge@work und vieles mehr.
Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien
Lernen Sie die passgenauen Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft (Bestands- und Neubauten) sowie auch für Gewerbeimmobilien und Parkhäuser kennen. Außerdem präsentieren wir Ihnen auf Light + Building exklusiv eine unserer Neuheiten: unseren Netzwerkschrank, das „Herz“ großer Ladeinfrastrukturen.
reev connect
Erfahren Sie, wie mit reev Connect Set einzelne Ladestationen oder ganze Ladegruppen ganz einfach mit der reev Software ausgestattet werden können. Unter anderem kann damit bestehende Ladeinfrastruktur unkompliziert und flexibel erweitert werden. An unserem Stand zeigen wir Ihnen, mit welcher Hardware reev kompatibel ist, wie sich die Software ganz einfach einrichten lässt, welche Funktionen das reev Dashboard mit sich bringt – und noch vieles mehr.
reev Energiemanagement
Wir zeigen Ihnen das reev Energiemanagementsystem eMS Pro und geben einen Einblick in das Thema Energie- und Lastmanagement. Wir erläutern die technischen Hintergründe und zeigen auf, warum ein Energiemanagementsystem besonders für große Ladeinfrastrukturen unabdingbar ist.
ABL + reev Produktneuheit
Als besonderes Highlight stellen wir Ihnen eine Produktneuheit von ABL und reev vor: Mit ABL reev ready wird intelligentes Laden für Betreiber und Elektrofachkräfte nun noch einfacher. ABL reev ready vereint leistungsfähige und vorkonfigurierte ABL-Hardware mit der intelligenten reev Software. Diese wird schnell und einfach mit den reev ready Lizenzschlüsseln aktiviert, sodass Sie das volle Potenzial der Ladeinfrastruktur ausschöpfen. Mehr erfahren Sie an unserem Messestand – seien Sie gespannt!
und Ihnen persönlich die reev Ladelösungen präsentieren zu können.
Fokus-Themen
der Light + Building 2022
Im Fokus stehen dabei intelligente und vernetzte Lösungen, zukunftsweisende Technologien sowie aktuelle Designtrends.
Welche Themen bewegen die Branche? Wie wirkt sich die Digitalisierung aus? Und welche Trends spielen zukünftig eine Rolle? Diese Fragen werden in den Fokus-Themen und vor Ort beantwortet.
Green Deal & Sustainability
Der Fokus dabei liegt auf Systemen, die dazu beitragen, die Energieeffizienz von Gebäude und Städten nachhaltig zu steigern. Die Basis dafür sind die optimale Nutzung von bebauten Flächen, die Verwendung ökologischer und recycelter Baumaterialien, sowie der Einsatz von erneuerbaren Energien und eine automatisierte Gebäudetechnik.
Electrification & Digitalisation
Hier stehen effiziente Planung, optimaler Energieeinsatz und Komfort in Gebäuden im Mittelpunkt. Ziel ist es, Ressourcen optimal einzusetzen, um Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die Sicherheit im Gebäude zu steigern.
Light & Design
Für die Raum- und Gebäudeplanung spielt sowohl die Qualität als auch das Design der Beleuchtung eine wichtige Rolle. Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich sowohl bei der Verwendung von natürlichen Materialien und Farben als auch der Wiederverwertung von Ressourcen.
Bildquellen: Messe Frankfurt / Light + Building und eigenes Material