Laden im Unternehmen
Von Zugangskontrolle über Monitoring bis Abrechnung – mit reev erhalten Sie eine Lösung, die an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Laden für MitarbeiterInnen
Bieten Sie Ihren MitarbeiterInnen die Möglichkeit, private Fahrzeuge am Arbeitsplatz zu laden. Sie entscheiden über die Höhe des Tarifs. Die Abrechnung erfolgt monatlich und automatisiert. Zur Autorisierung können z.B. RFID-fähige Mitarbeiterausweise oder die reev App genutzt werden.
Laden von Flotten- & Dienstfahrzeugen
Lassen Sie Poolfahrzeuge und Dienstwagen kostenlos laden oder verrechnen Sie diese intern. Ordnen Sie Kosten und Verbrauch einzelnen Abteilungen oder Kostenstellen zu. Alle Ladevorgänge werden buchungskontengenau abgerechnet. Auch das Laden von Dienstwagen bei MitarbeiterInnen zuhause ist möglich.

Laden für KundInnen & Gäste
Gäste und KundInnen, die spontan in Ihrem Unternehmen laden, bezahlen direkt an der Ladestation mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay (Ad Hoc); oder externer Ladekarte (eRoaming).
Stellen Sie Ihre Ladeinfrastruktur für die öffentliche Nutzung bereit und erhalten Sie für den Aufbau Ihrer Ladestationen zusätzlich staatliche Förderung.
Intelligentes Energiemanagement
Mit dem intelligenten Energiemanagement wird unter Berücksichtigung der Gebäudelast die bedarfsgenaue Verteilung der verfügbaren Leistung auf die Ladepunkte ermöglicht. Teure Verbrauchsspitzen im Tagesverlauf werden vermieden und die verfügbare Leistung wird kosteneffizient genutzt.
- Zusätzliche Ladestationen trotz begrenzter Netzkapazität
- Überlastschutz
- Maximale Last in leistungsarmen Zeiten
- Kosten sparen, indem Lastspitzen vermieden werden
- Schnelleres Aufladen durch Optimierung der Stromversorgung

charge@work®
Ihre Ladelösung im Full Service – Speziell für Unternehmen entwickelt
Überlassen Sie die Umsetzung Ihrer Ladeinfrastruktur uns. Wir nehmen Ihnen alles ab und setzen Ihre Ladelösung professionell um. Für Sie bedeutet das: Maximale Transparenz und minimalen Aufwand.
- Höchste Qualität: Begleitung von erfahrenen Fachleuten
- Individualität: Eine Ladelösung zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
- Einfachheit: Minimaler Aufwand für Sie. Nur ein(e) AnsprechpartnerIn
- Effizienz: Professionelle Planung, Umsetzung & Wartung
- Zuverlässiger Betrieb: Sie steuern und verwalten Ihre Ladelösung über das reev Dashboard. Bei Bedarf übernehmen unsere eMobility ExpertInnen auch das für Sie.
ABL reev ready
Die abgestimmte Ladelösung für Ihr eMobility Projekt
ABL reev ready vereint leistungsstarke und vorkonfigurierte ABL Hardware mit der intelligenten reev Software. Mit dem reev Dashboard, dem Online-Betreiberportal, steuern und verwalten Sie ihre Ladestationen ganz einfach und unkompliziert.
- Einfache & schnelle Inbetriebnahme: keine aufwändige Konfiguration vor Ort.
- Höchste Flexibilität & Skalierbarkeit: nachträgliche Angliederung weiterer Ladepunkte jederzeit möglich.
- Abrechnung & intuitives Management: je nach Lizenzmodell verschiedene Funktionen verfügbar, wie automatisierte Abrechnung, Monitoring oder Reporting.
- Sicherheit & Transparenz: Einsicht in alle Prozesse und Verbräuche.
Dienstwagen zuhause laden
Erhöhen Sie jetzt die Einsatzbereitschaft Ihrer eFlotte und zugleich den Ladekomfort für Ihre MitarbeiterInnen.
DienstwagenfahrerInnen laden zuhause, Arbeitgeber erstattet die Stromkosten. Bequem, sicher und einfach.
Mit dem reev Dashboard können die Ladevorgänge zuhause verbrauchsgenau, per kWh, erfasst und automatisch an den Arbeitgeber zur internen Verrechnung übermittelt werden.
reev THG-Quoten
reev Ladelösungen, die sich doppelt auszahlen Mit Ihrer reev Ladelösungen können Sie zusätzliche Einnahmen generieren. Mit den reev THG-Quoten erhalten Sie eine Pauschale über 180 € für jedes Elektrofahrzeug (BEV) aus Ihrer Flotte und können an jedem Ladevorgang an Ihren öffentlich zugänglichen Ladepunkten 9 Cent pro kWh verdienen.
Mehr erfahrenSie wollen unsere Lösungen auch
für Ihr Unternehmen?
oder stehen Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung.