Laden in der Wohnungswirtschaft
Von der Konzeptionierung über die Implementierung bis zum Betrieb – mit reev haben Sie den passenden Partner an Ihrer Seite. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und entwickeln die für Ihr Wohnobjekt passende Ladelösung: zukunftssicher, skalierbar und nutzerfreundlich.
Für Bauträger,
Projektentwickler und
TGA-Planer
Durchdachte, skalierbare und ganzheitliche eMobility Konzepte, abgestimmt auf das Gesamtgebäude.
Für Wohnungsunternehmen,
-genossenschaften und VermieterInnen
Passgenaue Ladelösungen im Eigen- oder Fremdbetrieb – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Wohnobjekts.
Für Wohnungseigentümer-gemeinschaften und Hausverwaltungen
Ausbaufähige und zuverlässige Ladeinfrastruktur mit fairer Kostenverteilung für alle Beteiligten.
Unsere Lösungen
charge@home®
Ihre Ladelösung im Full Service
Überlassen Sie Ihre Ladeinfrastruktur uns. Von der Planung über den Betrieb bis zur Wartung der Ladeinfrastruktur – Sie bekommen alles aus einer Hand und erhalten eine zuverlässige, effiziente Ladeinfrastruktur auf die Sie sich verlassen können.
- Stufenweiser, flexibler Ausbau der Ladeinfrastruktur
- Betrieb durch unsere erfahrenen eMobility ExpertInnen
- Dauerhafte Sicherung der Stromversorgung durch Lastmanagement
- Faires Angebot für alle StellplatznutzerInnen
- Bundesweit für Bestands- und Neubauten
ABL + reev Bundle
Ihre Ladelösung im Eigenbetrieb
Ladestation mit integrierter Software.
Mit dem Bundle liegt die Steuerung & Verwaltung der Ladestationen in Ihrer Hand. Erteilen Sie Zugangsfreigaben, legen Sie NutzerInnen an und bestimmen Sie über die Ladetarife. Die Abrechnung erfolgt automatisiert.
- Leichte & schnelle Inbetriebnahme
- Zuverlässige ABL Hardware & intelligente Software
- Zentrale Verwaltung mehrerer Wohnobjekte
- Dauerhafte Sicherung der Stromversorgung durch Lastmanagement
- Für Bestands- und Neubauten
Ihre Vorteile mit reev
Individuelle
Nutzungsgebühr
Für die Nutzung der Ladestationen kann ein monatlicher Grundpreis festgelegt werden, um z.B. die Kosten für Wartung und Verwaltung zu kompensieren. Die Höhe der Gebühr kann für jede Wohnpartei individuell eingerichtet werden.
Einfache Trennung der NutzerInnen
Egal, ob persönlicher Parkplatz oder gemeinschaftlich genutzte Parkfläche – alle StellplatznutzerInnen werden monatlich separat abgerechnet. BesucherInnen begleichen Ladevorgänge unmittelbar mit Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder eRoaming-Ladekarte.
reev App
für FahrerInnen
Nutzerfreundlich und übersichtlich: FahrerInnen können jetzt ganz bequem ihre Ladevorgänge via App starten und stoppen. Mit der reev App haben Sie ihren eigenen Verbrauch immer genau im Blick. Es können außerdem Zahlungsdaten und Rechnungs-informationen hinterlegt werden. Verfügbar ist die App für Android und iOS.
Intelligentes Energiemanagement
Mit dem intelligenten Energiemanagement wird unter Berücksichtigung der Gebäudelast die bedarfsgenaue Verteilung der verfügbaren Leistung auf die Ladepunkte ermöglicht. Teure Verbrauchsspitzen im Tagesverlauf werden vermieden und die verfügbare Leistung wird kosteneffizient genutzt.
- Zusätzliche Ladestationen trotz begrenzter Netzkapazität
- Überlastschutz
- Maximale Last in leistungsarmen Zeiten
- Kosten sparen, indem Lastspitzen vermieden werden
- Schnelleres Aufladen durch Optimierung der Stromversorgung
Unsere Partner in der Wohnungswirtschaft



Sie wollen unsere Ladelösungen
auch für Ihr Wohnobjekt?
oder stehen Ihnen persönlich zur Verfügung.