Laden in der Wohnungswirtschaft
Individuelle Nutzungsgebühr
Für die Nutzung der Ladestationen kann ein monatlicher Grundpreis festgelegt werden, um z.B. die Kosten für Wartung und Verwaltung zu kompensieren. Die Höhe der Gebühr wird für jede Wohnpartei individuell eingerichtet und kann so, z.B. für regelmäßige StellplatznutzerInnen und spontane BesucherInnen, unterschiedlich festgelegt werden.
Einfache Trennung der NutzerInnen
Egal, ob persönlicher Parkplatz oder gemeinschaftlich genutzte Parkfläche – alle StellplatznutzerInnen werden monatlich separat abgerechnet. BesucherInnen zahlen sofort nach dem Ladevorgang mit Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder eRoaming-Ladekarte.
reev App für FahrerInnen
Nutzerfreundlich und übersichtlich: FahrerInnen erhalten in der reev App einen Überblick über Ladevorgänge und Stromverbrauch. Es können außerdem Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen hinterlegt sowie die Transaktionshistorie eingesehen werden. Verfügbar ist die App für Android und iOS.
Unsere Lösungen
charge@home®
Ihre Ladelösung im Full Service
Speziell für Mehrfamilienhäuser & Wohnungswirtschaft entwickelt.
Überlassen Sie Ihre Ladeinfrastruktur uns. Von der Planung über den Betrieb bis zur Wartung der Ladeinfrastruktur – Sie bekommen alles aus einer Hand und erhalten eine zuverlässige, effiziente Ladeinfrastruktur auf die Sie sich verlassen können.
- Stufenweiser, flexibler Ausbau der Ladeinfrastruktur
- Betrieb durch unsere erfahrenen eMobility ExpertInnen
- Dauerhafte Sicherung der Stromversorgung durch Lastmanagement
- Faires Angebot für alle StellplatznutzerInnen
- Bundesweit für Bestands- und Neubauten
ABL + reev Bundle
Eigene Kontrolle über den Ladebetrieb
Ladestation mit integrierter Software.
Mit dem Bundle liegt die Steuerung & Verwaltung der Ladestationen in Ihrer Hand. Erteilen Sie Zugangsfreigaben, legen Sie NutzerInnen an und bestimmen Sie über die Ladetarife. Die Abrechnung erfolgt automatisiert.
- Leichte & schnelle Inbetriebnahme
- Zuverlässige ABL Hardware & intelligente Software
- Zentrale Verwaltung mehrerer Wohnobjekte
- Zugangskontrolle mittels RFID Karten
- Dauerhafte Sicherung der Stromversorgung durch Lastmanagement
- Für Bestands- und Neubauten
KfW Förderung
für private Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden
Nutzen Sie die Förderung des Bundes und lassen Sie sich Ihre Ladestationen mit 900 € pro Ladeanschluss bezuschussen.
Mehr über die KfW Förderung
Sie wollen unsere Ladelösungen
auch für Ihr Wohnobjekt?
oder stehen Ihnen persönlich zur Verfügung.