/
/
reev erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung

reev erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung

reev ist nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Die reev Platform erfüllt höchste internationale Standards für Datensicherheit und Risikomanagement.

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu dürfen, dass reev offiziell nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert wurde, dem internationalen Goldstandard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für den Schutz von Daten und das Management von Informationsrisiken mit höchster Sorgfalt und stärkt gleichzeitig die Position von reev als vertrauenswürdige Energie- und Lademanagementplattform.

Was die Zertifizierung umfasst

ISO/IEC 27001 ist mehr als ein technischer Standard – es ist ein unternehmensweites Rahmenwerk für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer Sicherheitskultur. Die Überarbeitung der Norm im Jahr 2022 führt erweiterte Anforderungen für Bereiche wie Cybersicherheit, physische Zugangskontrolle, interne Governance und Bedrohungserkennung ein. Außerdem wird die Struktur der Sicherheitskontrollen optimiert und um neue Themen wie Bedrohungsinformationen, Cloud-Sicherheit, Datenmaskierung und sichere Softwareentwicklung erweitert. Durch die Anpassung an diese Aktualisierungen zeigt reev, dass seine Prozesse und Systeme so konzipiert sind, dass sie den sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitsherausforderungen von heute gerecht werden.

Um die Zertifizierung zu erhalten, ist mehr als eine einmalige Prüfung erforderlich. Ein Unternehmen muss sich einer gründlichen, unabhängigen Bewertung seiner Richtlinien, Prozesse und Technologien unterziehen. Nach der Zertifizierung wird es jährlichen Überwachungsaudits unterzogen, um die fortlaufende Einhaltung der Anforderungen sicherzustellen, wobei alle drei Jahre eine vollständige Rezertifizierung erforderlich ist. Dadurch wird gewährleistet, dass das ISMS wirksam bleibt und im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert wird.

Warum dies für reev Kunden wichtig ist

Für unsere Kunden bedeutet die ISO-Zertifizierung konkrete Vorteile. Sensible Informationen wie Rechnungsdaten, Benutzeridentitäten und Zugriffskontrollen werden nach international anerkannten Sicherheitspraktiken verwaltet. Die Zertifizierung unterstützt auch die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer europäischer Datenschutzgesetze und bietet Kunden zusätzliche Sicherheit, dass ihre Privatsphäre respektiert und geschützt wird.
Außerdem bedeutet dies, dass die mit dem Betrieb einer vernetzten Ladeinfrastruktur verbundenen Risiken kontinuierlich identifiziert, überwacht und gemindert werden. Unser ISMS stellt sicher, dass die reev Platform auch angesichts neuer Cyber-Bedrohungen oder potenzieller Ausfälle widerstandsfähig bleibt. Da ISO 27001 von einer Organisation verlangt, ihre Prozesse regelmäßig zu überprüfen und zu verfeinern, werden unsere Sicherheitsmaßnahmen mit dem Aufkommen neuer Technologien und Risiken weiterentwickelt. In der Praxis führt dies zu einem zuverlässigeren und zukunftssicheren Service für jeden Nutzer und jede Nutzerin.

Sicherheit in der Praxis bei reev

Die Zertifizierung spiegelt wider, wie Sicherheit im täglichen Betrieb bei reev umgesetzt wird. Die Zugriffsrechte innerhalb der reev Platform sind rollenbasiert, sodass nur autorisierte Personen Änderungen an sensiblen Systemen vornehmen können. Alle Daten werden sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung verschlüsselt. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und durch Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle und zur Notfallwiederherstellung unterstützt, um eine schnelle Reaktion auf Störungen zu gewährleisten. Selbst Hardware-Integrationen von Drittanbietern unterliegen denselben ISO-gestützten Sicherheitsstandards, wodurch ein einheitliches Schutzniveau im gesamten Ökosystem geschaffen wird.

Im Sinne unserer Kunden handeln

„Wir sind sehr stolz darauf, heute unsere ISO-Zertifizierung bekannt zu geben. Sie unterstreicht unser langjähriges Engagement für die Einhaltung branchenführender Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Diese Zertifizierung bietet unseren geschätzten Kunden zusätzliche Sicherheit bei der Bewertung der Qualität, Breite und Stärke unserer Sicherheitspraktiken“, so Alex Di Mango, CTO bei reev.

Was bedeutet das für unsere Kunden

Für unsere Kunden und Partner ändert sich nichts in Bezug auf erforderliche Maßnahmen. Die Zertifizierung gilt für alle unsere Dienste und Integrationen, und die Vorteile stehen automatisch zur Verfügung. Was sich ändert, ist das zusätzliche Maß an Sicherheit: Wenn Sie mit reev zusammenarbeiten, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten und Ihr Unternehmen nach den höchsten internationalen Standards geschützt sind – und dass unsere Praktiken sich weiterentwickeln werden, um den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden.

Sie möchten mehr dazu erfahren?

In unserem Trust Center können Sie unsere Compliance-Ressourcen einsehen, wichtige Informationen zu den von uns befolgten Kontrollen überprüfen und zusätzliche Unterlagen anfordern.