Case Studies
Aktuelle Case Studies
Case Study – Europäisches Patentamt
Erfahren Sie, wie das Europäische Patentamt & reev die Mobilität der Zukunft prägen. Gemeinsam streben sie nach CO2-Neutralität bis 2030 und definieren Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung neu.
Case Study – Holcim GmbH
Erfahren Sie, wie Holcim und reev die Bauindustrie mit ihrer Vision für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität bis 2045 revolutionieren.
Case Study – BTU Beteiligungs GmbH
Die BTU Beteiligungs GmbH ist führend im Bereich Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die Partnerschaft mit reev zeigt ihr Engagement für innovative Lösungen. Mit Photovoltaikanlagen und Ladesäulen reduzieren sie CO2-Emissionen. eFuels und Wasserstoff sollen den Güterverkehr dekarbonisieren, als Vorreiter für eine nachhaltigere Welt.
Unsere Case Studies im Überblick
Case Study – Europäisches Patentamt
Erfahren Sie, wie das Europäische Patentamt & reev die Mobilität der Zukunft prägen. Gemeinsam streben sie nach CO2-Neutralität bis 2030 und definieren Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung neu.
Case Study – Holcim GmbH
Erfahren Sie, wie Holcim und reev die Bauindustrie mit ihrer Vision für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität bis 2045 revolutionieren.
Case Study – BTU Beteiligungs GmbH
Die BTU Beteiligungs GmbH ist führend im Bereich Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die Partnerschaft mit reev zeigt ihr Engagement für innovative Lösungen. Mit Photovoltaikanlagen und Ladesäulen reduzieren sie CO2-Emissionen. eFuels und Wasserstoff sollen den Güterverkehr dekarbonisieren, als Vorreiter für eine nachhaltigere Welt.
Case Study – DBA Deutsche Bauwert AG
Die DBA Deutsche Bauwert AG ist ein führender Anbieter von Bauprojekten in Deutschland. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt ihrer Unternehmensphilosophie. Durch den Umstieg auf eMobility und die Zusammenarbeit mit reev setzt das Unternehmen auf eine nachhaltige Mobilitätszukunft. Zukünftig plant der führende Anbieter für nachhaltige Bauprojekte eine Erweiterung der Ladeinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über ihre nachhaltigen Bauprojekte und eMobility-Lösungen.
Case Study – Bauckhof
Das Unternehmen Bauckhof hat sich zum Ziel gesetzt, die Elektromobilität im ländlichen Raum zu fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dafür errichtet das Unternehmen Lademöglichkeiten auf dem Betriebsgelände. Erfahren Sie, wie reev Ladelösungen bequemes Laden ermöglichen und die Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Seien Sie Teil der Vision: 100% Bio für eine umweltschonende Landwirtschaft, im Einklang mit der Natur und dem Menschen. Kommen Sie mit auf eine nachhaltige Reise!
Case Study – TRUMPF
TRUMPF hat mit beinahe 90 Ladepunkten im eigenen Parkhaus eine klare Entscheidung für Elektromobilität getroffen. Erfahren Sie mehr über dieses wegweisende Projekt und seine Umsetzung.
Case Study – Elektro Braun
Elektro Braun engagiert sich aktiv beim Aufbau der Elektromobilität und war maßgeblich am erfolgreichen Umsetzungsprozess des elektrifizierten Ladeparks beteiligt. Die Zusammenarbeit und das Engagement führten zu einem reibungslosen Ablauf und einer erfolgreichen Realisierung des Projekts.
Case Study – Griesson – de Beukelaer
An seinem Standort in Polch hat der Süß- und Salzgebäck Hersteller Griesson – de Beukelaer (GdB) sechs Ladesäulen mit je zwei Ladeanschlüssen errichtet. Das gesamte Projekt konnte durch die einfache Systemtechnik von ABL und reev eigenständig von GdB und…
Case Study – Landhaus Ellerbrock
Das Hotel Landhaus Ellerbock hat sich frühzeitig auf die Veränderungen in der Mobilität eingestellt und bietet seinen Besuchern seit 2019 die Möglichkeit, ihre Elektrofahrzeuge aufzuladen. Es betont die Relevanz der eMobility für das Hotel.
Case Study – Stadt Herrieden
MitarbeiterInnen der Stadt Herrieden laden elektrisch – Eine Investition in die grüne Mobilität.
Um die Mobilitätswende zu erreichen, muss der Ausbau des Ladenetzes gleichermaßen in Großstädten sowie in kleineren Kommunen voranschreiten.
Case Study – BrauKon
Case Study eMobility: Die Firma BrauKon setzt beim Thema Nachhaltigkeit auf intelligente Ladelösungen. Zuverlässig Laden mit der reev Gesamtlösung.
Case Study – RegioGrünStrom
Der Ökostromanbieter RegioGrünStrom hat sich 2021 dafür entschieden, sein Angebot als regionaler Energieversorger durch Lademöglichkeiten für Elektroautos zu ergänzen und damit das Nachhaltigkeitskonzept zu erweitern.
Case Study – DATEV
Ladestationen im Unternehmen aufbauen: reev hat auf dem Gelände von DATEV insgesamt 44 Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge installiert.
Case Study – N-ERGIE: Das Parkhaus der Zukunft
Zusammen mit reev ist es gelungen, das größte elektrische Parkhaus Frankens zu realisieren – mit 128 Ladepunkten und intelligentem Energiemanagement.
Case Study – Wohnobjekt Lättenstrasse
Drei Ladestationen in der Lättenstrasse sichern die unabhängige Mobilität der BewohnerInnen eines Schweizer Wohnobjekts und zeigen, wie unkompliziert Ladelösungen für die eigene Immobilie sind, wenn man auf die richtigen Partner setzt. Die Initiative für den Aufbau der wohneigenen Ladeinfrastruktur kam von einem der Eigentümer.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder Dienstleistungen? Stellen Sie eine Produktanfrage oder kontaktieren Sie unser Sales-Team – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.