/
/
/
eMobility Webinar von reev, Hager & Elektro Braun

Gemeinsam mit Hager, Elektro Braun und reev Ladeinfrastruktur einfach & effizient umsetzen

Der Aufbau einer zukunftssicheren Ladeinfrastruktur erfordert die Abstimmung von Hardware, Installation und Software – in der Praxis oft komplexer als erwartet.

In diesem Webinar zeigen Hager und reev, wie AC-Ladelösungen, intelligente Software und automatisierte Abrechnung zusammenspielen, um Ladepunkte technisch zuverlässig, wirtschaftlich und erweiterbar umzusetzen. Unterstützt wird das Webinar durch Elektro Braun, einen langjährigen Installationspartner im Elektrohandwerk.

In nur 90 Minuten erhalten Sie konkrete Einblicke, Best-Practice-Beispiele und technische Empfehlungen für Installateure, Fachbetriebe und Unternehmen, die Ladeinfrastruktur professionell planen und betreiben möchten.

PArtnerwebinar

Übersicht

Agenda

Kurzvorstellung – reev, Hager & Elektro Braun
Herausforderungen in der Praxis – Kompatibilität, Abrechnung & Energiebedarf
Hardware im Einsatz – AC-Ladelösungen von Hager mit dem neuen Witty Portfolio
Umsetzung vor Ort – Inbetriebnahme eines Hager Lastmanagers für die ideale Nutzung vorhandener Energie
Hardware & Software im Zusammenspiel – Einstellung der Witty Park 2 für reev Backend Betrieb
Passende Software – reev Platform mit automatisierter Abrechnung, Nutzergruppen, cloudbasiertem Energiemanagement und reev Stromtarif
Produkt- & Lizenzstruktur weitergedacht – reev Connect für beliebige Hardware & Business Lizenz als Upgrade für komplexe Kunden
Fragen, Austausch & Ausblick

Die Teilnahme ist von der E-Akademie anerkannt und Sie erhalten 1 E-Marken Punkt.

Ort und Zeit

Datum: Mittwoch, 03. Dezember 2025
Uhrzeit: 09:00 – 10:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Format: Live-Webinar (online)

Zielgruppe

• Installationsbetriebe
• Elektrofachkräfte
• Full-Service-Provider & technische Dienstleister
• Unternehmen

Expertise

Unsere Referenten

Unsere Experten freuen sich darauf ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen. Inspirierende Impulse, praxisnahes Know-how und spannende Einblicke – direkt von denjenigen, die die Zukunft der Branche mitgestalten.


Dieses Mal mit:


Felix Wiesenberger, Partner Development & Sales Operations Manager (reev)
Johannes Klag, Markt Manager (Hager)
Marc Métivier , Sales Manager (Hager)
Upgraden

E-Akademie geprüft

Dieses Training wurde von einem Gremium der ZVEH E-Akademie geprüft und hat die Eignung „E-Akademie anerkannt“ sowie eine Lehrgangsnummer erhalten. TeilnehmerInnen aus deutschen Betrieben erhalten somit eine Teilnahmebescheinigung / ein Zertifikat zur Verifizierung.

Die Punkte, die Sie erhalten, bilden einen wichtigen Baustein bei der Verlängerung Ihres E-Markenvertrags und gelten als Nachweis, dass Sie die im Betrieb vorhandenen Kompetenzen durch Fortbildungen weiterentwickelt haben.​​​​​​

reev mit europaweit über 7000 Kunden bietet eine marktführende Energie- und Ladeplattform, die Verwaltung von Ladestationen und Energiemanagement intelligent vereint. Alle Funktionen sind in einer einzigen Plaform gebündelt – für maximale Übersichtlichkeit und Kontrolle. Optimiertes Lastmanagement, eine unkomplizierte Abrechnung und eine smarte Verwaltung der Ladepunkte sorgen für eine nahtlose Nutzung.

reev ist die erste Wahl sowohl für Ladestationsbetreiber (CPOs) als auch für Elektroinstallateure, denn die Software ist exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Während CPOs von einer sehr einfachen Verwaltung und Abrechnung profitieren, erleichtert reev Elektrofachkräften die Einrichtung und Inbetriebnahme von Ladestationen erheblich.

Jetzt kostenfrei anmelden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

We’re ready to help you!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Requested hardware *