Lizenzen

Eine Plattform. Drei Lizenzen. Für echten Mehrwert.

Jede Lizenz baut auf einem marktführenden Energie- und Lademanagement auf – mit gezielten Funktionen für den einfachen Start, den skalierbaren Ausbau oder flexibel anpassbar für komplexe Organisationen.

Details

Funktionsvergleich

reev steht für Transparenz. Das gilt auch bei den Funktionen unserer Lizenzen. Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen.

Pro

Business

Enterprise

Accountmanagement

Plattform für die Verwaltung Ihrer Lade- und Energieinfrastruktur.

Accountübergreifendes Monitoring und Nutzermanagement mehrerer Unternehmen innerhalb einer Plattform.

Automatisierte Verrechnung zwischen verschiedenen Unternehmen einer Organisation.

Lademanagement

Individuelle Freigabe von Ladepunkten für bestimmte Nutzergruppen.

Live-Monitoring von Ladepunkten, Auslastung und Statusmeldungen. 

Standard
Erweitert
Erweitert

Detaillierte Einblicke in Leistungsmetriken, Datenvisualisierungen und Handlungsempfehlungen. 

Automatisierte Lade- und Finanzreports mit flexibel konfigurierbaren Filteroptionen.

Standard
Erweitert
Erweitert

KI-gestützte Fehlerbehebung der Ladeinfrastruktur sowie vorausschauende Problemerkennung und -lösung. 

Nutzermanagement

Verwaltung von RFID-Lademedien für Nutzer. 

Verwaltung von Nutzern inkl. Ladeberechtigung, Tarifmanagement und Kostenstellenzuweisung. 

Kostenlose reev App für Nutzer, um Ladehistorie nachzuverfolgen, Rechnungen einzusehen und Ladevorgänge mobil zu starten.

Massenimport von Nutzer-, Fahrzeug- und Ladedaten.

Tarifmanagement & öffentliches Laden

Automatische Zuweisung von Ladevorgängen zu Kostenstellen für eine transparente interne Verrechnung (z.B. Dienstwagen oder Poolfahrzeuge).

Automatisierte Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung (z.B. Mitarbeiter oder Mieter mit privatem Fahrzeug).

Hinterlegung und Abrechnung zeitbasierter Parkgebühren, um Blockierzeiten zu vermeiden. 

Spontanes Laden ohne Registrierung via QR-Code (z.B. Gäste, Kunden).

Öffentliches Laden über eRoaming-Netzwerke und flexible Preisgestaltung. 

Flexible Preisgestaltung nach Wochentag und Tageszeit.

Energiemanagement

Verfügbare Ladelast innerhalb der Ladeinfrastruktur intelligent steuern.

Lastmanagement durch dynamische Anpassung der Ladeleistung an den aktuellen Gebäudeverbrauch.

Priorisierte Ladeleistung für ausgewählte Nutzer oder Ladepunkte.

Nutzung von überschüssigem PV-Strom für Ladevorgänge.

PV-optimiertes Laden basierend auf lokaler PV-Erzeugung, Präferenzen, historischen Ladedaten und Fahrerangaben.

Sicherheit & Richtlinien

Anmeldung mit zusätzlichem Schutz durch Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Microsoft- oder Google-Konto.

Single Sign-On (SSO) Integration mit bestehendem Identity Provider. 

Standard
Zusätzlich
Individuell
[coming soon]

Granulares Berechtigungssystem mit benutzerdefinierten Rollen für verschiedene Teammitglieder. 

Nachvollziehbare Protokollierung aller Aktivitäten. 

THG Quoten (nur für Deutschland)

Zusätzliche Erlöse durch THG-Quoten für Firmenfahrzeuge. 

Monetarisierung öffentlich zugänglicher Ladepunkte durch THG-Quoten. 

Anpassbares Nutzererlebnis

Zugang zum reev API Portal für die Integration zu Anwendungen im Unternehmen (z.B. ERP, Intranet).

Benutzerdefiniertes Co-Branding der reev Platform.

Benutzerdefiniertes Co-Branding der reev App für Fahrer.

Individuelle Support Service-Level-Agreements (SLA) und engagierter Key Account Manager.

Individuelle Systemintegrationen auf Anfrage.