/
/
Case Study – Stadt Herrieden

Case Study – Stadt Herrieden

Elektrisch unterwegs: Stadt Herrieden investiert in grüne Mobilität

Die Mobilitätswende gelingt nur, wenn Ladeinfrastruktur nicht nur in Metropolen, sondern auch in kleineren Kommunen konsequent ausgebaut wird. Die Aktivstadt Herrieden in Mittelfranken geht mit gutem Beispiel voran: Mitarbeitende des Rathauses und des Bauhofs laden ihre E-Fahrzeuge direkt vor Ort.

Das Projekt steht exemplarisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kommune, regionalem Energieversorger N-ERGIE und dem Elektromobilitätsanbieter reev. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb profitiert Herrieden von einem starken Netzwerk und zeigt, wie zukunftsfähige Mobilität im kommunalen Alltag gelingt.