fbpx

Die neue reev App stellt sich vor

Die reev App für FahrerInnen erstrahlt in neuem Design. Neben dem neuen Erscheinungsbild bietet die mobile Anwendung auch viele neue Funktionen, welche die Verwaltung von Ladevorgängen noch einfacher machen. Damit geht reev konsequent einen weiteren Schritt in Richtung SmartMobility und macht das Laden von eAutos noch einfacher.

reev it easy: die eMobility im Alltag verankern

Ob Laden unterwegs, im eigenen Zuhause oder am Arbeitsplatz: Der Ladevorgang sollte leicht von der Hand gehen und keinen organisatorischen oder zeitlichen Mehraufwand bedeuten. Genau hier kommt die neue reev App für FahrerInnen ins Spiel.

Die App stellt den Schnittpunkt zwischen FahrerIn und Betreiber der Ladelösung her. So kann ein Unternehmen im reev Dashboard, dem Online-Betreiberportal, MitarbeiterInnen zu einem definierten, flexibel änderbaren Tarif zum Laden an den eigenen Ladestationen einladen. Über die App können die FahrerInnen dann Ladevorgänge starten, überwachen und Rechnungen einsehen. Zusätzlich kann auch die eigene Wallbox zum Dienstwagen Laden Zuhause ganz einfach mit der App gesteuert werden.

Was sind die Funktionen der reev App für FahrerInnen?

Authentifizierung an Ladestationen
Die reev App macht das Laden für FahrerInnen noch unkomplizierter. Denn alle notwendigen Anmeldedaten sind mit der App auf dem Smartphone verknüpft – RFID-Karten und RFID-fähige Mitarbeiterausweise werden damit überflüssig.

Ladevorgänge in Echtzeit verfolgen
QR Code mit dem Smartphone scannen und los geht’s. Ladevorgänge lassen sich mit der reev App ganz einfach mobil starten, pausieren, oder beenden. Aktive Ladevorgänge können sogar live verfolgt werden – auch aus der Ferne.

Ladehistorie einsehen
Ladevorgänge können jederzeit eingesehen und nach Ort, Dauer und Kosten überprüft werden. Dies erleichtert besonders im Arbeitsumfeld die Organisation und Verwaltung für alle Parteien. Betreiber, sowie MitarbeiterInnen behalten den Überblick.

Sicher Rechnungs- und Zahlungsdaten verwalten
Die App ist passwortgeschützt und erfüllt alle Daten- und Sicherheitsstandards. Registrierte FahrerInnen können ausstehende und abgeschlossene Zahlungen einsehen, sowie Rechnungsdaten hinterlegen und bei Bedarf ändern.

Fahrer Selbst-Registrierung
Mit der App können sich FahrerInnen selbstständig onboarden, nachdem der Betreiber der Ladestation sie zur Nutzung der App eingeladen hat.

Warum die reev App für FahrerInnen?

Die reev App für FahrerInnen macht das Laden von elektronischen Fahrzeugen einfach und übersichtlich. Für Betreiber von reev Ladelösungen bedeutet sie reduzierten Aufwand bei zugleich gesteigerter Effizienz. Die nutzerfreundliche Bedienung erleichtert sowohl Betreibern als auch FahrerInnen den Einstieg in die Elektromobilität.

Aktuelle Beiträge

München: Das neue Förderprogramm Klimaneutrale Antriebe  

Die Stadt München fördert ab dem 1. April 2023 eMobility für Gewerbeimmobilien und Unternehmen. Profitieren Sie von finanziellen Vorteilen bei…

Mehr

Intelligente Wallbox – ABL reev ready  

Mehrere Wallboxen zentral steuern und automatisiert abrechnen? Eine intelligente Wallbox wie ABL reev ready kann helfen. Doch was ist überhaupt…

Mehr

Jahresrückblick 2022 mit reev  

Wir blicken auf das eMobility Jahr 2022 zurück: Die Elektromobilität ist rasant gewachsen und wir konnten Hand in Hand mit…

Mehr

THG-Quote – Was Sie als Betreiber von Ladeinfrastruktur wissen müssen  

Wie funktioniert die THG-Quote für Betreiber? Welche Voraussetzungen gelten? Hier erfahren Sie alles wissenswertes über die THG-Quote.

Mehr

Light + Building 2022 Recap

Mit der Special Autumn Edition brachte die Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik auch dieses Jahr wieder Aussteller und Interessenten aus…

Mehr

Ladestationen einfach installieren – mit dem smarten Netzwerkschrank reev Pulse

reev Pulse ist ein vorkonfigurierter Netzwerkschrank mit Plug & Play-Lösung für eine unkomplizierte Inbetriebnahme vor Ort. Als zentrale Steuereinheit und…

Mehr
Ladestationen Elektroauto

Das richtige Betreibermodell für Ihre Ladeinfrastruktur 

Erfahren Sie hier mehr dazu.Als Experte auf dem Gebiet bringen wir Ihnen die zwei Betreibermodelle intelligenter Ladeinfrastruktur näher ▶️ Eigenbetrieb…

Mehr

Die 7 größten Mythen über Elektroautos 

Es halten sich einige hartnäckige Fehlinformationen rund um die Elektromobilität. Wir haben die 7 größten Mythen für Sie überprüft.

Mehr

Wie Gewerbeimmobilien von Ladeinfrastruktur profitieren

Lademöglichkeiten in Gewerbeimmobilien bieten eine Vielzahl von Vorteilen für EigentümerInnen, InvestorInnen und NutzerInnen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Mehr