fbpx
Intelligente und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur –
ganz einfach mit reev Connect
Mit dem reev Connect Set statten Sie einzelne Ladestationen oder ganze Ladegruppen einfach und unkompliziert mit der reev Software aus. Das gilt für Ladestationen, die nicht vorkonfiguriert sind, ebenso wie für bereits installierte Ladesäulen.

So machen Sie Ihre Ladeinfrastruktur einfach intelligent.


Derzeit ist das reev Connect Set mit der Hardware der Hersteller ABL, ABB, Mennekes, KEBA, Alfen, Alpitronic, und Hager kombinierbar. Eine detaillierte Übersicht über alle kompatiblen Hardwaremodelle finden Sie hier.
Weitere Informationen zum reev Connect Set finden Sie in unserer Informationsbroschüre, die Sie hier kostenlos herunterladen können.
Unter den folgenden Links finden Sie weiterführende Informationen für
Betreiber von Ladeinfrastruktur und installierende Elektrofachkräfte.

Für Betreiber von Ladeinfrastruktur


Hier finden Sie Informationen zu:
  • Kompatible Hardware
  • Details zur reev Software
  • Aufbau des reev Connect Sets
  • Bestell- und Inbetriebnahmeprozess
Mehr

Für Elektrofachkräfte


Hier finden Sie Informationen zu:
  • Technische Inbetriebnahme der Ladestation
  • Integration der reev Software
  • Aktuelle Softwareupdates und Release Notes
Mehr

Sie wollen mehr über reev Connect erfahren?

Sie haben Fragen zu reev Connect oder möchten eine unverbindliche Anfrage stellen? Dann nehmen Sie gerne über unser reev Connect Formular Kontakt zu uns auf:

Sie wollen mehr über
die reev Software erfahren?

Mit der reev Software betreiben Sie Ihre Ladeinfrastruktur effizient.
Über das reev Dashboard, das intuitive Online-Betreiberportal, steuern und verwalten Sie Ihre Ladeinfrastruktur einfach und komfortabel.

So können Sie beispielsweise Nutzergruppen und Ladetarifen individuell festlegen, sowie Ihren Ladepark wirtschaftlich betreiben, in dem Sie öffentliches Laden mit automatisierter Abrechnung anbieten.