/
/
Kann ich mein Auto mit Solarenergie laden?

Kann ich mein Elektroauto mit Solarenergie laden?

Ja – und es lohnt sich mehr denn je.
Wer auf Elektromobilität setzt, denkt nachhaltig. Der nächste logische Schritt: den eigenen Solarstrom für das Laden des Fahrzeugs nutzen. Mit der richtigen Kombination aus Photovoltaik-Anlage und intelligentem Energiemanagementsystem lässt sich das einfach und effizient umsetzen.

Warum PV-Strom für Ihr E-Auto sinnvoll ist

Die Einspeisevergütung für Solarstrom liegt heute bei etwa 8–10 ct pro kWh, während der Strompreis aus dem Netz häufig über 40 ct pro kWh beträgt. Das bedeutet: Jede selbst verbrauchte Kilowattstunde spart bares Geld.

Ein Beispiel: Eine PV-Anlage mit 5 kWp erzeugt jährlich etwa 5 000 kWh Strom – genug, um rund 25 000 km emissionsfrei zu fahren.
Wer den erzeugten Strom direkt für das Laden seines Elektroautos nutzt, senkt Stromkosten, reduziert CO₂-Emissionen und steigert den Eigenverbrauch der PV-Anlage.

Wie das Laden mit Solarenergie funktioniert

Das Grundprinzip ist einfach: Ihre Photovoltaikanlage erzeugt Strom, der zuerst im Haushalt genutzt wird. Überschüssige Energie kann anschließend zum Laden des Elektroautos verwendet werden.

Mit einem intelligenten Energiemanagementsystem wie dem reev Energiemanagementsystem wird dieser Prozess automatisch gesteuert. Das System erkennt, wie viel Solarstrom aktuell verfügbar ist, und lädt das Fahrzeug gezielt, wenn überschüssige Energie vorhanden ist – das sogenannte PV-Überschussladen.

So laden Sie Ihr Fahrzeug dann, wenn die Sonne scheint – automatisch, nachhaltig und kosteneffizient.

Vorteile eines intelligenten Energiemanagements

  • – Kosten sparen: Nutzung von eigenem Solarstrom statt teurem Netzstrom

  • – Netz entlasten: Eigenverbrauch maximieren, Lastspitzen vermeiden

  • – Nachhaltig laden: 100 % Ökostrom aus der eigenen PV-Anlage

  • – Smart gesteuert: Dynamisches Lastmanagement für optimale Energieverteilung

  • – Zukunftssicher: Bereit für kommende Technologien wie bidirektionales Laden

Das reev Energiemanagementsystem integriert diese Funktionen cloudbasiert – ganz ohne aufwendige Zusatzhardware.

Praxisbeispiel: Effizientes Laden im Alltag

Sie kommen mittags nach Hause, die Sonne steht hoch, Ihre PV-Anlage produziert Überschussstrom. Das reev Energiemanagementsystem erkennt den freien Strom und startet automatisch den Ladevorgang Ihres Fahrzeugs. Abends, wenn der Strombedarf im Haushalt steigt, regelt das System die Ladeleistung intelligent herunter – ohne manuelles Eingreifen. So nutzen Sie die Energie optimal – und Ihr Fahrzeug lädt immer dann, wenn es am günstigsten ist.

Fazit

Elektromobilität und Solarenergie sind die perfekte Kombination für nachhaltiges und kosteneffizientes Laden. Mit dem reev Energiemanagementsystem wird das Laden mit Solarstrom nicht nur möglich, sondern auch intelligent, transparent und zukunftssicher.

Sonnenenergie optimal nutzen – mit dem reev Energiemanagementsystem.

Erfahren Sie, wie einfach nachhaltiges Laden zu Hause funktioniert:

We’re ready to help you!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Requested hardware *