/
reev Smart Recovery

Weniger Ausfallzeit, null Aufwand

reev bietet die erste KI-gestützte Fehlerbehebungsfunktion, die in eine ganzheitliche Energie- und Lademanagementlösung integriert ist – und damit Ausfallzeiten und Betriebsaufwand in der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge minimiert.

Ein Branchen-Novum: reev nutzt das aktuellste ChatGPT Modell zur autonomen Fehlerbehebung bei Ladestationen – reduziert Ausfallzeiten in Echtzeit. Bereits 30% aller Fehler werden ganz ohne manuelles Eingreifen gelöst. Ein Meilenstein für die Elektromobilitätsbranche.

Vorteile

So unterstützt Smart Recovery

Für Elektrofachkräfte

Das KI-basierte Smart Recovery Feature startet offline gegangene Stationen automatisch neu. Keine Vor-Ort-Einsätze mehr nur zum Neustart einer Station. Smart Recovery übernimmt das selbstständig – so bleibt mehr Zeit für Systemplanung, Neuinstallationen und Projekt-Skalierung.

Für KundInnen

Das KI-basierte Smart Recovery Feature behebt fehlerhafte Ladepunkte und bringt Ladestationen automatisch wieder online. Das bedeutet mehr Betriebszeit, weniger Support-Aufwand und bessere Wirtschaftlichkeit. Bereits heute werden 30 % aller Fehler ganz ohne Nutzereingriff behoben - mit viel Potenzial nach oben.

Webinar

Kostenloses Webinar

Erleben Sie die reev Platform live: In der kostenlosen Demo erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die intuitive Benutzeroberfläche und die zentralen Funktionen für Betrieb, Verwaltung, Energiemanagement und Monitoring Ihrer Ladeinfrastruktur. Lernen Sie die Vorteile kennen, mit denen Sie Ihre Ladelösungen intelligent, effizient und zukunftssicher steuern.

Partner

Maximal Kompatibel

Unsere Hardware Partnerschaften

Wissen

Mehr Informationen

Kompatible Hardware

Case Studies

reev Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuellen Produktentwicklungen, Markt-Highlights und aktuelle Trends der eMobility.