Case Study N-ERGIE
Der Energieversorger N-ERGIE implementierte seit 2017 etwa 160 Ladepunkte an seinen diversen Standorten in der Region Nürnberg und ebnet damit seinen MitarbeiterInnen den Weg in die Elektromobilität. Eine derart dimensionierte Ladeinfrastruktur muss gut geplant werden und erfordert die Bündelung von Kompetenzen vieler verschiedener AkteurInnen.
Dabei soll der Aufwand für das Unternehmen möglichst gering gehalten werden. Die N-ERGIE zeigt, wie die Wende zur Elektromobilität erfolgreich angepackt werden kann und welche Entwicklungsmöglichkeiten sich bieten…