/
/
Automatisierte und rechtssichere Abrechnung von Ladestationen leicht gemacht

Automatisierte und rechtssichere Abrechnung von Ladestationen leicht gemacht

checkmarkKontrolle & Transparenz über Ladevorgänge und Abrechnungen

checkmarkMonatliche Rechnungsstellung mit Betreiber- bzw. Firmenlogo

checkmarkMonatliche Gutschrift für den Betreiber (CPO)

checkmarkVielfältige Zahlungsoptionen

checkmarkspeziell für den Einsatz im halb-öffentlichen Bereich: Unternehmen, Gewerbeimmobilien Wohnungswirtschaft, Hotel & Gastronomie uvm.

partner

Maximal kompatibel

Unsere Hardware Partnerschaften

Reev Lösung

Abrechnung von Ladestationen: rechtssicher & automatisiert

Die Abrechnung von Ladestationen ist ein zentraler Aspekt im Betrieb von Ladeinfrastruktur. Mit reev können Sie diesen Prozess automatisieren und somit Zeit und Ressourcen sparen. Die Abrechnung der Ladevorgänge an Ihren Ladestationen erfolgt sicher und rechtskonform über unseren Zahlungsdienstleister. Profitieren Sie unter anderem von:

Einfachheit & Automatisierung

Die reev Software ist die benutzerfreundlichste Lösung für die Abrechnung von Ladestationen. Die hohe Automatisierung der Prozesse bietet maximale Einfachheit und Effizienz im Bereich der Abrechnung.

Intelligentes Last- & Energiemanagement

Das intelligente Energiemanagement von reev verteilt die verfügbare Leistung effizient auf die Ladepunkte. Es vermeidet Verbrauchsspitzen und reduziert somit die Betriebskosten.

Kompatibilität

Die reev Software ist mit einer Vielzahl von Hardware-Herstellern kompatibel, da sie den Open-Source-Kommunikationsstandard OCPP unterstützt. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.

Wirtschaftlichkeit

Mit reev können Sie individuelle Ladetarife festlegen und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten, wie Kreditkarten oder Apple Pay.

Reviews

Das sagen unsere KundInnen

Ladesoftware

Über die reev Ladeplatform

Die Aktivierung der reev Platform auf Ladestationen wird in wenigen unkomplizierten Schritten vorgenommen. Anschließend kann der Betreiber die Ladeinfrastruktur zentral steuern und sie auf seine individuellen Anforderungen anpassen.

Bei der Entwicklung der reev Platform haben wir immer die Bedürfnisse von Elektrofachkräften und Betreibern im Blick. So werden Ladelösungen möglich, die sowohl unkompliziert in der Inbetriebnahme als auch intuitiv im Betrieb sind.

Vorteile für Elektrofachkräfte

Einfache Inbetriebnahme und intuitive Bedienung
Hohe Kompatibilität mit den verbreitetsten Hardware-Herstellern
Rentablere Aufträge, höherer Umsatz und größere Kundenbindung
Support und direkte Ansprechpartner bei reev
Bei Bedarf persönliche Unterstützung bei der Inbetriebnahme

Vorteile für Betreiber von Ladeinfrastruktur

Einfaches Management & Monitoring der Ladeinfrastruktur
Flexible Verwaltung von Nutzergruppen & Ladetarifen
Vollautomatisierte Abrechnung
Skalierbare Ladeinfrastruktur
reev Energiemanagement
Zusätzliche Einnahmen durch öffentliches Laden und reev THG-Quoten

Key-Features

Nutzerverwaltung

Eine unbegrenzte Anzahl von NutzerInnen laden lassen. Verschiedene Nutzergruppen erstellen und zentral verwalten.

Tarifmanagement

Ladeangebote zu individuellen Tarifen für einzelne FahrerInnen oder pro Nutzergruppe erstellen:

Öffentliches Laden

Barrierefreier Zugang für Gäste und spontanes Laden.

Automatisierte Abrechnung

Automatisierte und sichere Abrechnung der Ladevorgänge an Ihren Ladestationen über unseren Zahlungsdienstleister.

Vielfältige Zahlungsoptionen

NutzerInnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten.

Monitoring & Management

Ladestationen im Blick behalten und per Online-Zugriff zentral steuern und verwalten.

Anwendung

Anwendungsfälle

Die reev Ladesoftware wurde speziell für den Einsatz im halb-öffentlichen Bereich entwickelt – und bietet darüber hinaus Funktionen zum öffentlichen Laden. So machen wir für jeden Anwendungsfall die passende Lösung möglich.

Premium Markenpartner

reev ist Premium Markenpartner des ZVEH in Deutschland

Als E-Marken Partner stehen wir in direkter Verbindung zu den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken. Im Austausch mit dem ZVEH können wir unsere Erfahrung an die Elektrofachkräfte weitergeben und profitieren zugleich vom Expertenwissen der Innungsbetriebe.

Eine Partnerschaft die auf gemeinsamem Verständnis von Qualität aufbaut und für die Zukunft der eMobility steht.​​

Sie haben Fragen oder ein konkretes Projekt?

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder zur Umsetzung Ihres Projektes? Kontaktieren Sie unser Sales-Team – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.