reev Connect Set
Mit dem reev Connect Set können Sie bestehende Ladegruppen ganz unkompliziert mit der reev Software ausstatten. Das gilt für bereits installierte Ladestationen ebenso wie für Ladesäulen, die noch nicht konfiguriert sind. So machen Sie Ihre Ladeinfrastruktur einfach intelligent.
Kompatible Hardware
Eine Übersicht über alle derzeit kompatiblen Hardwaremodelle finden Sie hier.
reev Software
Über das reev Dashboard, das intuitive Online-Betreiberportal, steuern und verwalten Sie Ihre Ladeinfrastruktur einfach und komfortabel. So betreiben Sie Ihren Ladepark effizient.
Das reev Connect Set ermöglicht Ihnen die Nutzung der reev Softwarelizenzen Compact oder Pro. Profitieren Sie je nach Lizenzversion von einer Vielzahl an Funktionen, wie:
Nutzerverwaltung
Eine unbegrenzte Anzahl von NutzerInnen laden lassen. Verschiedene Nutzergruppen erstellen und zentral verwalten.
- Dienstwagen & Poolfahrzeuge
- MitarbeiterInnen
- AnwohnerInnen & MieterInnen
- Spontanlader & Gäste
Flexible Tarifvergabe
Ladeangebote zu individuellen Tarifen für einzelne FahrerInnen oder pro Nutzergruppe erstellen:
- Der Betreiber wählt den Tarif
- Der geladene Strom wird pro NutzerIn verbrauchsgenau & mit dem passenden Tarif abgerechnet.
- Der Betreiber erstellt unterschiedliche Ladeangebote, wie Gäste- oder Mitarbeiterladen
Zugangskontrolle
Zugangsfreigabe für einzelne FahrerInnen oder ganze Nutzergruppen vergeben.
- Zugang über eigene RFID-Karten / Anhänger
- Zugang per Fremdladekarte (eRoaming)
- Öffentlicher Zugang per QR-Code
Automatisierte Abrechnung
Automatisierte und sichere Abrechnung über unseren Zahlungsdienstleister.
- Monatliche Rechnungsstellung
- Rechnungsstellung mit Betreiberlogo
- Monatliche Gutschrift für den Betreiber (CPO)
Vielfältige Zahlungsoptionen
NutzerInnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten.
- Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift (registrierte FahrerInnen)
- Apple Pay & Google Pay (Spontanes Laden)
- Fremdladekarte (eRoaming)
- Unternehmensinterne Verrechnung (Verbrauchskontrolle)
Monitoring & Management
Ladepark im Blick behalten und per Online-Zugriff zentral steuern und verwalten.
- Alle Standorte in einer Übersicht
- Analyse von Nutzerverhalten und Einnahmen
- Live Auswertung von Auslastung und Ladevorgängen
- Fernsteuerung der Ladestationen
Das reev Connect Set ermöglicht Ihnen die Nutzung der Softwarelizenzen Compact oder Pro. Wählen Sie dasjenige Softwaremodell, das Ihren Anforderungen entspricht.
Aufbau des Connect Sets
Setup-Kit
- Für die Inbetriebnahme ist ein Setup-Kit pro Ladegruppe nötig.
- Im Lieferumfang enthalten sind eine Anleitung zur Inbetriebnahme mit Aktivierungscode, eine SIM-Karte, sowie ein Betreiber-Set mit zwei RFID-Keyfobs und einem Willkommensbrief mit Aktivierungscode.
Lizenzschlüssel
Insgesamt stehen stehen drei verschiedene Lizenzschlüssel zur Wahl:
- reev Connect Compact AC
- reev Connect Pro AC
- reev Connect Pro DC
Bestellung und Inbetriebnahme
1. reev Connect Set bestellen
Das reev Connect Set ist im Elektrogroßhandel erhältlich. Alternativ kann es über unser Bestell-Formular online angefordert werden.
2. Inbetriebnahme durch Elektrofachkraft
Die Inbetriebnahme des Connect Sets muss von einer qualifizierten Elektrofachkraft vorgenommen werden.
3. reev Dashboard freischalten und einrichten
Die Freischaltung des reev Dashboards können Sie bequem online über unser Setup-Formular vornehmen. Anschließend können Sie Ihr reev Dashboard einrichten, Ladetarife und Nutzergruppen festlegen, FahrerInnen einladen, Ladevorgänge automatisch abrechnen lassen etc.
Sie sind eine Elektrofachkraft, die das reev Connect Set in Betrieb nehmen möchte?
Auf reev.com/connect finden Sie weitere Informationen zur technischen Inbetriebnahme der Hardware sowie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Integration der reev Software.
Mehr zur Inbetriebnahme