Ladevorgänge von DienstwagenfahrerInnen zuhause abrechnen:

Unkompliziert, transparent und rechtssicher.

reev bietet zwei Möglichkeiten, Dienstwagen bequem und rechtssicher bei MitarbeiterInnen zuhause aufzuladen:

an einer intelligenten Wallbox oder mit dem intelligenten Ladekabel LinkOne.

Auch eine Kombination der beiden Lösungen ist möglich.

Laden an einer intelligenten Wallbox zuhause

  • MitarbeiterIn besitzt eine Wallbox mit integrierter reev Software und nutzt diese, um Dienstwagen aufzuladen.
  • Durch Authentifizierungsmöglichkeiten, z.B. RFID-fähige Mitarbeiterausweise oder die reev App, können die privaten und geschäftlichen Ladevorgänge der NutzerInnen getrennt und verbrauchsgenau per kWh erfasst werden.
  • Heim-Ladevorgänge werden automatisch an den Arbeitgeber zur Abrechnung übermittelt.
  • Die Abrechnung kann beispielsweise im Rahmen der monatlichen Auslagenerstattung erfolgen.

Laden mit dem intelligenten Ladekabel LinkOne

  • Das intelligente Ladekabel LinkOne von LOCIO macht jede Wallbox intelligent und kann standortunabhängig zum gewöhnlichen Laden an allen Wallboxen mit Typ2-Standard genutzt werden.
  • Durch den eingebauten MID-Zähler werden alle Ladevorgänge kWh-genau erfasst.
  • Die Ladedaten werden via Bluetooth in die LOCIO App übertragen, somit ist keine Anbindung an das heimische Netzwerk sowie Mobilfunk notwendig.
  • Alle Ladevorgänge werden monatlich automatisch an den Arbeitgeber zur Abrechnung übermittelt.

Effizientes Laden von Dienstwagen zuhause

Erfahren Sie mehr zum Thema in unserem Blog.

Sie wollen unsere Lösungen zum Dienstwagen zuhause laden
auch für Ihr Unternehmen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne senden wir Ihnen weiterführende Informationen zu
oder stehen Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung.