Ob als Betreiber einer Ladeinfrastruktur oder technischer Dienstleister: Mit der reev Platform und dem reev Partner Portal erhalten Sie genau die Software, die Sie brauchen. Betreiber profitieren von einfacher Verwaltung und marktführendem Energiemanagement. Technische Partner sichern den reibungslosen Betrieb – per Fernzugriff und schneller Fehlerbehebung.
Die reev Platform bietet volle Transparenz und Kontrolle über Ihre gesamte Ladeinfrastruktur. Über die zentrale cloudbasierte Lösung greifen Sie in Echtzeit auf den Status aller Ladestationen zu und erhalten alle relevanten Informationen auf einen Blick. Zudem bietet die Lösung eine automatisierte Abrechnung, nutzerindividuelle Tarifgestaltung, sichere Zahlungsabwicklung und vieles mehr.
Das reev Energiemanagement (EMS) ist integraler Bestandteil der reev Platform und sorgt für ein intelligentes Lastmanagement sowie die Einbindung in Ihrer lokalen PV-Energie. Es senkt gezielt Ihre Energiekosten, erhöht die Betriebssicherheit und erlaubt es, Ladevorgänge nach Priorität zu steuern.
Die Softwarelösung wächst flexibel mit Ihren Anforderungen und ist mit über 250 Modellen der gängigen Hardware-Herstellern wie Alfen, ABL, KEBA, Mennekes, Zaptec und vielen mehr kompatibel. Dank der integrierten Lademanagement Software verwalten BetreiberInnen ihre Ladepunkte effizient und skalierbar – standortübergreifend und herstellerunabhängig.
Das reev Partner Portal bietet Full-Service-Anbietern, Elektrofachkräften und Hardware-Herstellern ein leistungsstarkes Tool zur technischen Überwachung und Wartung von Ladeinfrastruktur. Das Portal bietet Ihnen höchste Transparenz sowie volle Kontrolle über die Wartungsprozesse Ihrer Ladestationen.
Die Einsicht in die zuletzt gemeldeten Vorfälle ermöglichen eine zielgerichtete und schnelle Reaktion – bevor Kund:innen es überhaupt bemerken. Und dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fernwartung maximieren Sie die Betriebszeit Ihrer Infrastruktur – so sparen Sie wertvolle Zeit, Ressourcen und steigern gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Dienstwagen zuhause laden – Einfach, automatisiert und rechtssicher: Mit der reev Lösung für das Laden von Dienstwagen zuhause ermöglichen Arbeitgeber FahrerInnen komfortables Laden an der heimischen Wallbox – und profitieren gleichzeitig von automatisierten, transparenten und rechtssicheren Abrechnungsprozessen. Ihre Vorteile: automatisierte Abrechnung, vollständige Transparenz, einfache Integration, freie Wahl der Hardware und signifikante Kosteneinsparung verglichen zu einer öffentlichen Ladestation.
Spontane Ladevorgänge per Kartenzahlung abrechnen. Ganz bequem mit der Payment Terminal Lösung von reev: Bieten Sie Ad-hoc-Laden gemäß AFIR-Richtlinie – ohne Mehraufwand: Das reev Payment Terminal ermöglicht einfaches, rechtskonformes Bezahlen direkt an der Ladestation – ohne zusätzliche Verträge, App oder Drittanbieter. Die nahtlose Integration in die reev Platform sorgt für eine unkomplizierte Verwaltung, während das System beliebig skalierbar und flexibel bleibt – unabhängig von der Größe der Ladeinfrastruktur und den installierten AC- und DC-Ladestationen.
Mit der reev App für FahrerInnen behalten NutzerInnen jederzeit den Überblick über ihre Ladevorgänge – in Echtzeit, mobil und unabhängig vom Standort. Die Ladeapp richtet sich an Mitarbeitende, MieterInnen oder Gäste und ist ideal für Ladeinfrastruktur im halböffentlichen Raum.
Ob Ladezeit, Ladekosten, Verbrauchshistorie oder Rechnungsdaten – alle Informationen sind jederzeit abrufbar. Ladevorgänge lassen sich mobil starten und stoppen, während Zugang und Autorisierung z. B. per QR-Code oder RFID-Karte erfolgen.
Die App ist direkt mit der reev Platform verknüpft und ermöglicht eine automatisierte, nutzerbasierte Abrechnung. So wird die App zur zentralen Lösung für die Verwaltung, Steuerung und Abrechnung von Ladevorgängen – intuitiv, sicher und komfortabel.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Lösungen
Produkte
Über uns
Wissen
Abonnieren Sie den reev Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates über reev und die eMobilitäts Branche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen