Was ist Ad Hoc Laden?
Wenn bei einer längeren Fahrt mit dem eFahrzeug der Akku unerwartet knapp wird, ist es wichtig, eine nahegelegene Ladestation nutzen zu können, um nicht liegen zu bleiben. Aber nicht immer ist auch eine Ladestation des eigenen Vertragspartners in der Nähe. FahrerInnen müssen deshalb auf ein flächendeckendes Ladenetz zurückgreifen können und benötigen eine Lösung, mit der auch spontan geladen werden kann: Das Ad Hoc Laden.
Spontanes Laden & Gästeladen
Ad Hoc Laden (auch punktuelles Laden oder Direct Payment) möglich zu machen war ein Bestreben des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates. Gemeinsam wurde 2014 die Richtlinie 2014/94/EU verabschiedet, die gesetzlich festlegt, dass an öffentlich angebotenen Ladestationen unmittelbares Laden und Bezahlen ohne Voranmeldung möglich sein muss.
Nicht nur für FahrerInnen, die unterwegs laden wollen, ist Ad Hoc Laden eine unkomplizierte Lösung. Auch BetreiberInnen privater oder halböffentlicher Ladestationen nutzen es gerne, um Spontanladern oder Gästen das Laden zu erlauben.